Über den i-punkt und warum er "Ideenwerkstatt" heißt.
 Die i-punkt Ideenwerkstatt befand sich seit 2006 bis 2023 in der Unteren Hainstraße.
Damals gegründet von 3 Freundinnen, die es zum Glück immer noch sind. Der Name ergibt sich aus unserer derzeitigen Ausrichtung. Wir boten Dekorationen für Feste und Tagungen, Wandmalerei, Mosaikgestaltung und Grafik-Design an. Unser Motto: "Wir machen alles möglich." Das passierte in der "Werkstatt". Mit dem 1. Platz beim Oberurseler Logo-Wettbewerb 2008 erlangten wir schnell Aufmerksamkeit. Das Ladengeschäft war noch ganz klein.
Leider löste sich unser kreatives Team auf. Übrig blieb ich, die Grafik-Designerin. Ich bin dann 2013 in das für mich große Geschäft auf der anderen Straßenseite, die Sonnenseite, gezogen.
Von da an war meine Tochter Katharina meine rechte Hand. Zum Glück war sie nicht davon abzubringen, auch Grafik-Design zu studieren, so dass die Ideenfindung gesichert war.
Nach der Schließung des Geschäfts wegen Überbelastung Ende Dezember 2023, schien der "i-punkt" verschwunden zu sein. Die Firma bestand jedoch weiter, da ich ja auch noch Grafik-Design anbiete.
Dann "geriet" ich in den kleinen Laden in der Ackergasse , "verguckte" mich in den Kronleuchter und die Vorstellung, diese außergewöhnliche Örtlichkeit könnte genau so in einem Hinterhof in London, Paris oder New York zu finden sein. Nun ist sie direkt neben dem Brauhaus und mit Blick in den Biergarten mitsamt dem Stimmengewirr der Menschen, die es sich gutgehen lassen.

Die Motivation und das Ziel für das Betreiben des Geschäfts waren und sind immer, Freude zu bereiten. Am liebsten mit Artikeln, die möglichst nicht nur einfach schön sind, sondern auch einen guten, lieben Gedanken vermitteln, und, was das i-Tüpfelchen (daher der Name!) ist, wenn sie darüber hinaus noch praktisch sind.
Wichtig ist ebenfalls, nachhaltige Produkte zu führen. Z.B. Papiere, Karten und Kartonagen aus recycelter Baumwolle, Bücher, Girlanden und Kistchen aus Loktapapier aus Nepal oder Artikel, die in deutschen Behindertenwerkstätten gefertigt werden oder die eine lange Tradition haben, wie die Original Herrnhuter Sterne.
Die Ware kommt aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Dänemark, Schweden, den Niederlanden und England.
Wenn die Kundinnen und Kunden sich gern ein bisschen "wie zu Hause" fühlen und in aller Ruhe und/oder mit hilfreicher Unterstützung die Überraschungen in unserem Angebot (und auch auf der Website) erkunden, ist es meine Freude. 
Schauen Sie doch einfach mal in der Ackergasse 11 vorbei! 

Herzliche Grüße!
Sabine Grünberg







Sabine Grünberg

Geschäftsinhaberin

Dipl. Kommunikationsdesignerin

Impressionen vom Herbsttreiben September 2021 - 15 Jahre i-punkt